Produktinformation
- Größe und/oder Gewicht: 33 x 11,4 x 0,3 cm ; 23 g
- Produktgewicht inkl. Verpackung: 59 g
- Modellnummer: KHX1600C9S3K2/8GX
- ASIN: B0047A7B60
- Im Angebot von Amazon.de seit: 17. Oktober 2010
Von : Kingston
Preis : EUR 67,63

Produktbeschreibungen
HyperX KHX1600C9S3K2/8GX - Memory - 8 GB : 2 x 4 GB
Kingston PC3-12800 Arbeitsspeicher 8GB (1600 MHz, 204-polig) DDR3-RAM Kit
Produktmerkmale
- SO-DIMM, 204-polig, DDR3, 1600 MHz / PC3-12800, CL9, 1.5 V, ungepuffert, nicht-ECC
- Kingston RAM SO DDR3 8GB (2x4GB) RAMKit DDR3 1600MHz Non ECC CL9 soDIMM XMP

Kundenrezensionen
Der RAM funktioniert super in meinem DELL Studio XPS! Hatte bis jetzt noch keine Probleme!
Einbau ging auch sehr leicht.
Hallo zusammen,
nachdem meine beiden Kingston 2 GB Module im Laptop (HP EliteBook 8540p, Windows 7 SP1 mit 64-Bit mit 4 GB für Photoshop nun doch langsam an Ihre Grenzen stoßen habe ich die Module gegen diese Module hier getauscht. Interessiert hat mich besonders, ob die Performance darunter 'gelitten' hat.
Vorher war folgender Speicher im Einsatz:
Kingston HyperX - Memory - 4GB (2 x 2GB) - SO-DIMM, 204-polig - DDR3 - 1333 MHz - CL7 (KHX1333C7S3K2/4G)
Ich habe zum Vergleich der Performance die Benchmarks im Tool "Everest Ultimate Edition" laufen lassen.
Der Speicherlesedurchsatz liegt bei: 7623 MB/s
Der Speicherschreibdurchsatz liegt bei: 7462 MB/s
Der Kopierdurchsatz liegt bei: 8288 MB/s
Die Speicherverzögerung liegt bei: 97,3 ns
Um es kurz zu machen: Obwohl hier mehr Speicher verwaltet werden muss und mein Mainboard im Laptop die maximale Geschwindigkeit der Module nicht ausreizen kann habe ich nahezu die gleiche Performance - die Ergebnisse sind im Rahmen der Messungenauigkeit und liegen bei +/- 2%.
Natürlich kommt es hier auch auf das Mainboard bzw. dessen Chipsatz sowie die Taktung an. Außerdem bin ich kein 'Overclocker', der mit Tuning-Maßnahmen das letzte rausholen will...
In BIOS des Rechners und in der Windows Systemsteuerung wird der RAM sofort richtig angezeigt und Photoshop kann den Speicher natürlich auch ansprechen und nutzen. Geht nun bei meinen großen Bilddateien (Panoramafotografie) deutlich schneller.
Positiv finde ich außerdem die 'lebenslange Garantiezeit' des Herstellers - ich hoffe aber, dass ich hier nichts in Anspruch nehmen muss und dafür den 'Aufpreis' bezahle, da die Module ja etwas teurer sind als die anderen Module z.B. von Samsung.
Ach ja: Wer so viel RAM nutzen möchte, sollte natürlch 64-Bit-Software nutzen (z.B. Windows 7 64 Bit und auch die Applikationen selbst müssen das unterstützen).
Fazit:
--------
Schnell, kompatibel, unkompliziert, fehlerfrei - wie immer bisher wenn ich Kingston-Module eingesetzt habe.
Ich hoffe, ich konnte Euch damit etwas helfen - bei RAM kann man eigentlich nicht mmehr testen :-)
Gruß,
F.
Kingston PC3-12800 Arbeitsspeicher 8GB (1600 MHz, 204-polig) DDR3-RAM Kit
No comments:
Post a Comment